fronleichnam innenstadt
„Aufstehen, aufeinander zugehen, miteinander weitergehen!“

Unter diesem Leitwort feierten wir Menschen der Innenstadtgemeinden mit den Familien und dem Lehrerkollegium der Liebfrauenschule bei hochsommerlichen Temperaturen das diesjährige Fronleichnamsfest.
Viele helfende Hände aus den Gemeinden und der Schule haben mit viel Freude und einem wirklich guten Miteinander für eine wunderschöne Atmosphäre auf dem Schulhof gesorgt.
Pastor Schilling schaute mit Blick auf diese Überschrift noch einmal auf seine Pfingstpredigt: Wie stehen wir auf? Wie gehen wir neu aufeinander zu? Wie gehen wir dann gemeinsam weiter?

Die Aufzeichnung der Predigt ist hier zu finden.

Zur „Kinder-Statio“ am Marienhof erwarteten uns die Kinder und Familien unserer Kindertagesstätten mit den Bewohnern der Seniorenheime.
Bei kühlen Getränken für Groß und Klein (Dank an die Schützen der St. Sebastiani Bruderschaft) kam es nach dem Eucharistischen Segen im Schatten von St. Peter und Paul zu lebendigen Gesprächen und einer Gemeinschaft, die über den Tag hinaus wirken möge.

Weitere Bilder finden Sie hier
Ein herzliches DANKE allen, die zum Gelingen dieses Glaubensfestes beigetragen haben!

danke 1 20171022 1882924724Die vielfältigen Angebote unserer Pfarrei wären ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen nicht denkbar - und so ist es zwischenzeitlich gute Tradition, den Ehrenamtlichen einmal im Jahr Danke zu sagen.
Nach der gemeinsamen Heiligen Messe mit nahezu dem gesamten Seelsorgeteam gab es viel Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen. Mitglieder unserer Schola juvenalis trugen - passend zu ihrem kirchenmusikalischen Repertoire - bekannte Popsongs in lateinischer Sprache vor. In diesem Jahr unterstützte das nette Team des Kindergartens Herz Jesu die Hauptamtlichen aus Seelsorge und Pfarrbüro im Service.
Ein paar Bilder vom Abend finden sie hier

Ausschnitt aus dem Programm von nomino forteDie vielfältigen Angebote unserer Pfarrei wären ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen nicht denkbar - und so ist es zwischenzeitlich gute Tradition, den Ehrenamtlichen einmal im Jahr Danke zu sagen.
In diesem Jahr gab es nach der gemeinsamen Heiligen Messe Kirchenkabarett vom Feinsten mit "Nomino forte". Teil der dreiköpfigen Truppe ist unser Gemeindereferent Ralf Gassen.
Ein paar Bilder vom Abend finden sie hier

Termine in der Pfarrei

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62