Erstkommunion

Erstkommunion – Darin steckt das lateinische Wort „communio", das bedeutet Gemeinschaft.
Die Teilnahme an der Eucharistie wird Kommunion genannt. Damit ist die Mahlgemeinschaft und die Gemeinschaft der Christen gemeint.Die Mahlgemeinschaft der Christen geht auf Jesus Christus zurück:
Beim letzten Abendmahl nahm Jesus das Brot, teilte es und sagte: „Das ist mein Leib! Nehmt und esst alle davon!" Ebenso nahm er den Wein und sagte: „Tut dies zu meinem Gedächtnis!"
Das feiern wir noch heute in jedem Gottesdienst. Wir nennen diese Mahlfeier Eucharistie, das kommt aus dem Griechischen und heißt Danksagung.

Die Vorbereitung auf die Erstkommunion
Die Vorbereitung auf die Erstkommunon findet in unserer Pfarrei gemeindebezogen statt. Dabei haben die einzelnen Gemeinden unterschiedliche Schwerpunkte und Formen der Vorbereitung.
Die Eltern der Kinder der dritten Klassen werden rechtzeitig zu einem Informationsabend zur Erstkommunionvorbereitung eingeladen.

Ansprechpartner: Pater Gregor Romanski, Claudia Krause, Katja Poerschke

sts eko mottobildIn unserer Gemeinde bereiten sich derzeit 37 Mädchen und Jungen auf den Empfang der ersten heiligen Kommunion vor.
Dabei werden sie in Kleingruppen die sich wöchentlich treffen von erwachsenen Katecheten begleitet.
Das aktuelle Motto der Erstkommunion lautet: "Mit Jesus in einem Boot".
Das Foto zeigt das Bild das während der Eröffnungsmesse am 01.10.2017 gemeinsam mit den Kindern gestaltet wurde.

sts eko 2017 eroeffnungsbildIn unserer Gemeinde bereiten sich derzeit 35 Mädchen und Jungen auf den Empfang der ersten heiligen Kommunion vor. Dabei werden sie in Kleingruppen die sich wöchentlich treffen von erwachsenen Katecheten begleitet.
Das aktuelle Motto der Erstkommunion lautet: "Wir sind in Gottes Hand und Gott in unseren Händen.". Das Foto zeigt das Bild das während der Eröffnungsmesse am 25.09.2016 gemeinsam mit den Kindern gestaltet wurde.
Weitere Bilder befinden sich in der Bildergalerie.

Die Erstkommunionvorbereitung 2015/2016 in St. Suitbertus unter dem Motto "Du bist das Licht der Welt" ist mit einer gemeinsamen Abschlussübernachtung zu Ende gegangen.
Seit Oktober 2015 haben sich 39 Kinder auf das Fest der ersten heiligen Kommunion vorbereitet. Jede Woche haben sie sich in Kleingruppen getroffen und viel zum Thema Glauben und Kirche, Jesus und Gott gelernt.
Höhepunkt dabei war sicherlich der Besuch in der Hostienbäckerei in Kevelaer. Dort konnten die Kinder die Hostien für ihre Erstkommunionfeier selbst stanzen und erfahren, wie und warum Hostien gebacken werden.
In den wöchentlichen Gruppenstunden wurde gesungen, wurden Geschichten gehört, über die Bibel gesprochen, gemalt und gebastelt und auch mal etwas Leckeres gebacken. In regelmäßigen Abständen haben die Kommunionkinder Weggottesdienste vorbereitet und sie gemeinsam in der Familienmesse am Sonntag gefeiert.
Den Abschluss des Weges zur Erstkommunion war dann der Festgottesdienst am 3. April 2016. Ein halbes Jahr lang haben sich die Kinder auf diesen Tag vorbereitet und durften in einem sehr feierlichen Rahmen zum ersten Mal den Leib Christi empfangen. | Katja Poerschkests eko bericht 2

Termine Erstkommunion St. Suitbertus

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62