70 Jahre St. Suitbertus
Liebe Gemeinde,
Vor 70 Jahren wurde das Gotteshaus, die Suitbertuskirche im Ratinger Süden, erbaut.
Nach der Stiftung des Grundstücks durch Herrn Wilhelm Bröcker im Jahr 1952, kam es 1953 zum Ersten Spatenstich und am 2.7.1954 zur Grundsteinlegung. Bereits am 8.12.1954 wurde die Kirche eingesegnet und der erste Gottesdienst konnte gefeiert werden.
Dankbar blickt nun die Gemeinde auf eine wechselvolle Geschichte zurück.
Mit dem Dankgottesdienst am 8. Dezember 2024 wurde der Jahrestag der Einweihung miteinander gefeiert.
Wir teilten die Freude mit vielen Gästen und der ganzen Gemeinde.
Im feierlichen Gottesdienst gedachten die Gruppierungen in den Fürbitten der angefüllten Zeit und dankten für das gute Zusammenleben in der Gemeinde.
Aus großen Bausteinen bauten Kinder eine bunte Kirche auf, die die Vielfalt der Gemeinde wiederspiegelte.
Aus den Fürbitten:
sich mit ihren Talenten ein. In den vielen Diensten, die unsere Gemeinde lebendig machen. Wir danken Gott für diese gute Gemeinschaft und bitten: lass uns geduldig und gestärkt durch deinen Geist, auch in Freud und Leid deine Gemeinde sein.
Kirche ist lebendig, wenn sich Menschen für den Glauben einsetzen.
Stärke uns füreinander und miteinander Zeugnis zu geben von deiner Liebe.
Schenke uns Mut und Vertrauen für die Zukunft der Kirche in den kommenden Zeiten.
Beim anschließenden Treffen im Atrium gab es noch schöne Gespräche mit den ehemaligen Geistlichen und Gästen aus der Patengemeinde und der polnischen Provinz.
Auch die ehemaligen Geistlichen der deutschen Franziskaner-Minoriten-Provinz, Würzburg grüßten mit Grußbotschaften.
Einige Bilder finden sich in der Bildergalerie.
Herzlich sei allen gedankt, die sich zum Gelingen des Festes eingebracht haben.
Für den Gemeindeausschuss
Angela Leineweber