Gemeindeausschuss

Seit 2006 gibt es in den vier Gemeinden, die zur Pfarrei St. Peter & Paul gehören, einen Gemeindeausschuss. Dieser ist hierarchisch ein Unterausschuss des Pfarrgemeinderates und gründet sich in der Regel alle vier Jahre neu. Die Belange der Gemeinde werden hier thematisiert, Informationen aus dem Kirchenvorstand und dem Pfarrgemeinderat weitergegeben, sowie Anliegen der Gemeinde an diese beiden Gremien vorbereitet. Zweimal im Jahr ist die ganze Gemeinde zur Gemeindeversammlung eingeladen.

Das nächste Treffen entnehmen Sie bitte der Übersicht rechts (bei Smartphones: unten).

Mitglieder Gemeindeausschuss (Kernteam)
Nachname Vorname Vertretung von
Bohn Bernd Messdiener / Jugend
Bohn Ute EKO / PGR
Franzen Maria Sozialkreis
Gérard Michael KV
Glauner Elisabeth Bücherei
Hausen Bernhard Lektoren / Kommunionhelfer
Heinzel Maria kfd / Wohnviertelhelfer
Kaspari Dieter ASS / PGR
Kettner Ralf Taizé / Leitung
König Heinrich MK / Festausschuss
Krause Claudia EKO
Leineweber Angela Leitung
Leineweber Herbert KAB / Chor
Mund-Marek Maria PGR
Mühlmeyer Hildegunde Liturgie
Panneck Marius Internet / Messdiener / Öffentlichkeitsarbeit
Pfankuchen Ida Maria Sozialkreis
Pocha Matthias Familienkreis
Poerschke Katja EKO
Seidel Astrid Franziskanische Jugend
Siegert Renate Kinder-, Jugend-, Gospelchor
Steffen Caja Taizé / franziskanische Spiritualität
Tapken Regina ASS

Am ersten Wochenende im September trifft man sich auf der Klosterwiese in St.Suitbertus.
Schon in der Vorabendmesse am Samstag, durfte nochmal gefeiert werden. Pater Wojciech zelebrierte den Gottesdienst als Dank zu seinem silbernen Priesterjubiläum.

Viele fleißige Helfer hatten in den Tagen vor dem Fest eine Zeltstadt auf der Klosterwiese aufgebaut, weil es ja nun mal September ist, wenn Gemeindefest gefeiert wird. Doch in diesem Jahr konnten sich die Suitbertianer über das Wetter nicht beklagen. Bei angenehmen Temperaturen ist das Fest am Sonntag bestens über die Bühne gegangen.

Die Speisekarte wurde durch einen Stand mit Syrischen Spezialitäten bereichert. Ein Dank den Köchen und ihrer Familie, die die Leckereien immer frisch den ganzen Tag zubereiteten. Aber auch die deutschen Speisen schmeckten allen, genau wie der Kuchen und Kaffee am Nachmittag.

Am Nachmittag konnte die Festgemeinde auch noch Pater Ignatz zu seinem Ortsjubiläum in Ratingen gratulieren. 25 Jahre tut er Dienst im Kath. Krankenhaus.
Ein Highlight ist immer der Trödelmarkt und Bücherflohmarkt, der immer gut sortiert so manchen Käufer anlockt. Die Arbeit des Vorsortierens lohnt sich, denn die Kunden wissen es zu schätzen. Auch der Erlös ist dann ein Reingewinn für das Fest. Der Erlös des Gemeindefestes teilt sich in gleichen Teilen auf die Patengemeinde in Montero und zum Verbleib am Kirchturm auf. Seit 40 Jahren können wir so die Patengemeinde in Montero / Bolivien fördern und die Arbeit der dortigen Minoriten unterstützen.

Viele gute Gespräche, gesellige Stunden und Jung und Alt in gemütlicher Runde zeigten die Freude sich auf dem Gemeindefest zu treffen.

Den Abschluss bildetet eine Licht-Show in der Kirche. Zu Musik feuerten Laserblitze durch die Dunkelheit und die Scheinwerfer tanzten mit ihrem Licht und ließen die Kirche und das Kreuz in der Mitte der Chorwand ganz neu erstrahlen. Wir freuen uns diese Besonderheit auch noch einmal zum Franziskusfest und der Nacht der Offenen Kirche zu sehen.


Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.

Allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben ein herzliches „Vergelt`s Gott“.
Es war ein schönes Fest.

Für den Gemeindeausschuss: Angela Leineweber

aktionstag 114 20160612 1243262325Am Sonntag, den 12.06.2016 lud die Gemeinde St. Suitbertus nach der Familienmesse um 10:30 Uhr ins Gemeindezentrum zu einem "Aktionstag" ein.
Im Gottesdienst wurde das Thema des Aktions-Zahnrades vorgestellt: "Jeder Einzelne ist ein wichtiges Rad im großen Getriebe Gottes"; dieser Satz zog sich durch den ganzen Tag.
Im Anschluss an die Messe konnte man sich an verschiedenen Stationen in der Kirche zum Gemeindeleben Gedanken machen.
Beim gemeinsamen Mittagessen mit bunter Gemüsesuppe und selbstgemachtem Obstsalat, anschließendem Kickerturnier, Holzarbeiten und vielen guten Gesprächen fühlten sich die Gemeindemitglieder in froher Runde wohl.
Mit Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Singen endete der Tag.
Das Aktions-Zahnrad hat die Gemeindemitglieder zusammengeführt und bewegt. Es wird am Patrozinium der Pfarrei am 03.07.2016 in der Messe um 12:00 Uhr in St. Peter und Paul mit den Zahnrädern der anderen Gemeinden kombiniert. | Text: Angela Leineweber & Ute Bohn - Bild: Marius Panneck

Weitere Bilder des Aktionstages sind hier zu finden.

Termine Gemeindeausschuss St. Suitbertus

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62