Wahlen zum Pfarrgemeinderat + Kirchenvorstand
Am 8. + 9. November werden auch in unserer Pfarrgemeinde der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand neu gewählt.Die Liste der Kandidaten und ergänzende Hinweise finden Sie hier
Am 8. + 9. November werden auch in unserer Pfarrgemeinde der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand neu gewählt.
Am Sonntagmittag bildeten sich lange Besucherschlangen vom Kirchplatz vor St. Peter und Paul bis zur Turmtüre. Viele Besucher in allen Altersklassen wollten endlich einmal die Glocken selbst in Augenschein nehmen. Zunächst ging es über die steile Treppe, die zwischen den Mauern des Turmes hochführt, bis zur Michaelskapelle. Hier begrüßte Hans Müskens die Besucher und erklärte ihnen die Baugeschichte des Turmes und was im Laufe der Jahrhunderte hier alles so los war. Der Turm wurde bereits viele Jahre vor der Stadtgründung erbaut. Mitten im Dorf stand ein steinerner Turm zum Schutz der Bevölkerung, wenn Feinde sie bedrohten. Der Turm war Zufluchtsort, bevor die Stadt Mauern, Türme und Tore bekam.