Sakramente

Team Servicestelle

Am 21.05.2023 wurde die Servicestelle Engagement Ratingen unserer Kirchengemeinde St. Peter und Paul, in der Turmstr. 9, im Pfarrzentrum von St. Peter und Paul eröffnet.
Zur Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Gemeindemitglieder und weitere Ratinger Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter der Kooperationspartner Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V. und der Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann e.V.
Die Engagementförderin von St. Peter und Paul, Christiane Hartel, stellte das ehrenamtliche Team der Servicestelle Engagement vor, dazu gehören neben der Engagementförderin, Ingrid Herden, Uwe Herden, Ellen Naue und Esther Siegert. Gemeinsam haben sie das Konzept einer Servicestelle erarbeitet, die zu unserer Pfarrei und nach Ratingen passt.
Die Servicestelle Engagement versteht sich als Ort und Heimat für alle Belange rund um das ehrenamtliche Engagement. Wir wollen miteinander das ehrenamtliche Engagement in Ratingen fördern, unterstützen und anerkennen, da sind sich sowohl die Vertreterinnen und Vertreter der schon seit langem in Ratingen angesiedelten Miteinander Freiwilligenbörse e.V., als auch die Servicestelle Engagement Ratingen der Kirchengemeinde St. Peter und Paul einig. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann e.V. sind mit ihrem Projekt „Digitalpaten“ ein weiterer Kooperationspartner der Servicestelle.
Im Anschluss an die Begrüßung durch das Servicestellenteam, sprach Pastor Schilling ein Gebet und richtete ein Grußwort an die Servicestelle, die als fester Bestandteil in jeder Pfarrei der Zukunft seinen Platz finden soll. Anschließend wurde die Infotafel der Servicestelle am Pfarrzentrum feierlich enthüllt und bei Kaffee, Kuchen, Laugengebäck und Kaltgetränken gefeiert und erzählt.

Die Servicestelle Engagement, im Pfarrzentrum von St. Peter und Paul, Turmstr.9, ist an jedem 1. Montag im Monat in der Zeit von 15 - 16 Uhr geöffnet. Kommen Sie gerne vorbei.

Ihr Servicestellenteam

Christiane Hartel, Ingrid Herden, Uwe Herden, Ellen Naue und Esther Siegert

2306 fronleichnam bild

Das Fronleichnamsfest in der Ratinger Innenstadt wurde mit einer Open-Air-Messe auf dem Schulhof der Liebfrauenschule und anschließender Prozession durch die Straßen unserer Stadt begangen. Der Abschluss mit Eucharistischem Segen fand  in St. Peter und Paul statt.
Weitere Bilder sind in der Bildergalerie und auf der Homepage der Liebfrauenschule zu finden.

Bild Suitissimo

Suitissimo, ein gemischtes Instrumentalensemble aus 10 begeisterten Hobbymusikern, das aus einer kleinen Instrumentengruppe der St.-Suitbertus-Gemeinde hervorgegangen ist, startet nach einer langen Corona Pause neu.

„Corona hat uns allen viel abverlangt, insbesondere regelmäßige Gruppen wie unsere konnten sich nicht mehr wie gewohnt treffen, um z. B. gemeinsam Musik zu machen“, sagt Maria Platis, die Dirigentin des Ensembles.

Jetzt sind alle froh, wieder starten zu können. Am Anfang sollen bekannte und relativ einfache Stücke wieder neu eingeübt und anschließend neue Stücke ins Repertoire aufgenommen werden. Dabei handelt es sich zum einen um geistliche Musik oder Gospel für die Begleitung von Gottesdiensten,  zum anderen werden auch weltliche Musikstücke mit viel Spielfreude gespielt wie bekannte Pop- oder Jazzstücke oder auch südamerikanische Tangomusik.

Wir möchten unser Ensemble vergrößern und suchen dazu noch interessierte Mitspielende mit unterschiedlichen Instrumenten. Der Einstieg ist jetzt besonders gut, da sich nach der langen Pause alle erst wieder einfinden müssen. Wer also ein Instrument spielt und nicht mehr nur für sich allein, sondern mit anderen zusammen üben und spielen möchte, ist herzlich zur ersten Probe am 3.5.2023 um 19:30 ins Atrium hinter der St.-Suitbertus-Kirche, Schützenstraße 58, Ratingen, eingeladen. Danach treffen wir uns ca. alle zwei Wochen dort, so dass auch zu einem späteren Zeitpunkt begonnen werden kann.

Für Fragen und weitere Informationen steht Martin Schneppe, Tel +49 174 61 27 525 gerne zur Verfügung.

Termine in der Pfarrei

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62