Die Kirchengemeinde ist wesentlicher Gesellschafter der St. Marien Krankenhaus GmbH, die unser katholisches Krankenhaus sowie das St. Marien-Seniorenheim und das Seniorenzentrum Marienhof betreibt.

Zum 1.4.2024 wurde über das Vermögen der St. Marien-Krankenhaus GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet. Trotz umfangreicher Bemühungen wurde kein Partner zur Fortführung des Krankenhausbetriebs gefunden. Für die Seniorenheime gibt es erfolgversprechende Ansätze.

Wir verweisen auf die Stellungnahme der St. Marien-Krankenhaus GmbH vom 4.4.2024.

alt

 

 

 

 

 

 

 

Am Pfingstfest feierte Pastor Schilling die heilige Messe in St. Peter und Paul und in St. Jacobus. Dass er nach dem Schlusssegen noch einmal zum Ambo ging, war auffallend; mehr noch wunderten sich die Gottesdienstbesucher über das, was er ankündigte:

"Ich muss Ihnen noch einen Stellenausschreibung für neue Mitarbeiter zur Kenntnis geben", sagte er sinngemäß. Und dann las er einen Text vor, den auch die kennen sollten, die nicht dabei waren, als Pastor Schilling die Anforderungen an den künftigen Mitarbeiter und die Leistungen des Arbeitgebers beschrieb. Lesen Sie hier!

altWer die Kirche St. Jacobus d. Ä. betritt, trifft in der Turmhalle auf den Taufbrunnen. Bislang ist er nur mit einem einfachen vorläufigen Deckel verschlossen. Inzwischen hat der Düsseldorfer Bildhauer Bert Gerresheim einen Deckel gestaltet; er ist bereits gegossen und wird in der Osternacht feierlich eingeweiht werden.

Der Deckel zeigt die Figur des hl. Jakobus - sitzend, und doch zum Aufbruch bereit - sowie Reliefs mit die Szenen aus seinem Leben, wie es die Legende überliefert hat. Auch wenn eine Legende kein historischer Bericht ist, so kommen in ihr doch menschliche Erfahrungen zum Ausdruck, die immer neu gemacht worden sind und immer wieder gemacht werden.

Am 22. März wurden die ersten Bilder vom Aufbrunnen im Gottesdienst gezeigt und erläutert; weiter geht es am 12. April um 18.30 Uhr. - Lesen und sehen Sie mehr auf der Jacobus-Website!

Termine in der Pfarrei

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62