
Sie essen nicht gerne allein?
Sie lassen sich gerne überraschen?
… dann sind sie bei uns richtig!
Der Sonntag ist für viele ein Tag der Ruhe – doch für ältere Menschen kann er sich oft ganz anders anfühlen: still, leer und einsam. Wenn Familie weit weg ist, Freunde weniger werden und der Alltag an einem vorbeizieht, wird gerade der Sonntag spürbar lang. Genau hier setzt unsere Aktion „Gemeinsam statt einsam“ an.
Etwa alle vier Wochen verwandeln wir einen ganz normalen Sonntag in einen kleinen Festtag: Mit einem frisch zubereiteten 3-Gänge-Menü, einer liebevoll gedeckten Tafel und vor allem – mit Gesellschaft. Statt allein zu essen, kommen bis zu 24 Menschen in gemütlicher Runde zusammen, um gemeinsam zu genießen, zu lachen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Gekocht wird seit 2014 von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher – mit Herz, Hand und haushaltsüblichem Equipment: ein 4-Platten-Herd, ein Umluft-Backofen und etwas größere Töpfe reichen völlig aus, um saisonale Leckereien auf den Teller zu zaubern.
Und nach dem Essen? Gibt’s Kaffee, Kekse – und für die, die mögen, ein kleines Verdauungs-Likörchen oder Schnäpschen, gespendet von den Teilnehmenden selbst.
„Gemeinsam statt einsam“ ist mehr als ein Mittagessen – es ist eine Einladung, den Sonntag nicht allein zu verbringen. Denn gemeinsam schmeckt’s nicht nur besser, sondern fühlt sich auch besser an.
Aufgetischt wird jeweils nach der Heiligen Messe um 12 Uhr - also gegen 13 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter + Paul, Turmstraße
So, 16. November 2025, 13:00
So, 4. Januar 2026, 13:00
So, 8. Februar 2026, 13:00
So, 8. März 2026, 13:00
So, 12. April 2026, 13:00
So, 10. Mai 2026, 13:00
So, 14. Juni 2026, 13:00
Kostenbeitrag pro Person: 7,-€
Die Karten gibt es etwa zwei Wochen vor dem Termin im Pfarrbüro – und sind meist sehr schnell vergriffen. Bitte achten Sie auf die entsprechende Info in den Pfarrnachrichten!
