2101 sts krippe 6
Drei Männer suchen. …
In einem wunderbar aufstrahlenden Stern
erblicken diese königlichen Menschen das Zeichen,
das sie zum Aufbruch ruft.

Weil ihnen die Wahrheit,
die es zu finden gilt,
das kostbarste Gut ist,
setzen sie alles dafür ein.

Sie vertrauen auf einen letzten Halt,
auf den sie sich im Leben
und im Sterben verlassen können.

Das Geheimnis von Weihnachten sagt aus,
dass dieses Suchen ein Ziel
und dieser Stern, auf den wir zugehen,
einen Namen hat:

Gott in Jesus von Nazaret.

Von: Karl Lehmann

2012 sts weihnachtsstern

In einer der dunkelsten Nächte strahlt am Himmel ein Stern auf, der neue Wege erahnen lässt.
Menschen, müde geworden und starr in ihrer alltäglichen Mühsal, werden bewegt, aufzubrechen und der Hoffnung nachzuspüren, die in ihrer Mühe geboren wird.
Beschwingt und beflügelt wagen sie, sich auf Neues einzulassen. Es ist, als habe ein Engel sie sanft berührt.
Stern-Zeichen, Leuchtspur in der Nacht, wo alle Wege einst verfinstert waren.
von Christa Spilling-Nöker

Wir wünschen allen einen guten Stern für das Neue Jahr 2021.

2012 sts krippe 5
Kind sein.
Klein sein,
hilflos sein,
unfertig sein,
Auf andere angewiesen sein,
Arm sein,
Fehler haben,
Traurig sein,
weinen,
Sich fallen lassen können
Im Vertrauen auf liebende Menschen
Das Leben in Freude erleben

Herr,
als Eltern sind wir oft überfordert
von Erwartungen und aufgaben,
die unsere Kinder,
unsere Mitmenschen
oder wir selbst uns stellen.
Schenke Du uns wachsendes Vertrauen
Zu dem Kind in der Krippe,
damit wir als Eltern
das Kind in uns sehen
und annehmen können.

Lass in uns – Im Vertrauen auf Dich –
Neues Leben wachsen.
Amen

von Beate Frantzen

Termine in der Pfarrei

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62