• Pfarrversammlung am 21. März 2018

    Pfarrversammlung am 23. März im Pfarrsaal

    Positiv überrascht über so viele MitdenkerInnen im Pfarrsaal an der Turmstraße, erzählte der Pfarrgemeinderat zunächst von den Erfahrungen des ersten gemeinsamen PGR-Wochenendes, dass geprägt war vom Kennenlernen und dem Austausch über die persönlichen Vorstellungen und Sichtweisen auf unsere Pfarrei und Kirche, jetzt und in der Zukunft. Ganz bewusst wurde sich immer wieder mit den Texten der Heiligen Schrift auseinandergesetzt, um uns immer wieder auf den Mittelpunkt unseres Handelns auszurichten. Übrigens, auch für einige PGR-Mitglieder war dies eine neue und bereichernde Erfahrung.
    Die Überlegungen aus den Fragerunden der ersten Pfarrversammlung, die Erfahrungen aus dem PGR-Wochenende, der Idee „Ein Jahr ohne Aktionen“ haben uns in Verbindung mit dem „Pastoralen Zukunftsweg“ des Erzbistums zur Idee „Ein Jahr zur Glaubenserneuerung“ geführt. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Handreichung.
    Solche zukunftsweisenden Prozesse sind nicht einfach, kosten viel Mühe – sind an manchen Stellen bestimmt auch recht ernüchternd – doch sie sind notwendig, wenn wir uns trotz aller vorgegebenen gesellschaftlichen und kirchlichen Veränderungen, als Kirche vor Ort weiterentwickeln möchten.
    Um den richtigen Weg für unsere große Pfarrei zu finden, bedarf es Mut, verschiedene Wege auszuprobieren. Dieses Jahr ist ein erster Schritt auf diesem, unserem gemeinsamen Weg.
    Über Ihre Gedanken, Wünsche, Ideen und auch Kritik sind wir angewiesen, daher freuen wir uns über jedes Gespräch, über jeden Brief, jede Email!
    Ihr Pfarrgemeinderat
Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie gerne unsere Bankverbindung. Für Spenden können wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen.
Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul
DE52 3345 0000 0042 1003 62